Die E-Rechnung kommt – was müssen Unternehmen beachten
Lesezeit: 1 Minuten
In Zeiten der Digitalisierung gewinnt die E-Rechnung zunehmend an Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Unser umfassendes Webinar bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um den Wechsel zur elektronischen Rechnungsstellung erfolgreich zu gestalten.
Inhalte des Webinars:
- Einführung in die E-Rechnung: Was ist eine E-Rechnung und welche gesetzlichen Grundlagen sind relevant?
- Vorteile der E-Rechnung: Wie kann die Umstellung auf digitale Rechnungen Ihre internen Prozesse optimieren und Kosten sparen?
- Technische Implementierung: Welche Systeme und Softwarelösungen sind für die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen erforderlich?
- Praktische Anwendungsbeispiele: Best Practices erfolgreicher Implementierungen in Unternehmen verschiedener Branchen.
- Rechtliche Aspekte und Fristen: Wichtige Vorgaben und Fristen im Zusammenhang mit der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland und der EU.
- Fragen und Antworten: Offene Diskussionsrunde, in der Sie Ihre individuellen Fragen stellen und Erfahrungen austauschen können.
Zielgruppe: Dieses Webinar richtet sich an Finanz- und Buchhaltungsmitarbeiter, IT-Verantwortliche, Unternehmensleitungen sowie alle, die an der Einführung oder Optimierung von E-Rechnungssystemen interessiert sind.